Menulist
  • Dom
  • Restauracje
  • Dania
  • Aktualności
    • Blog
    • Feed
  • Zaloguj sie
  • Rejestracja w restauracji
    • Dla właścicieli restauracji
    • O nas
    • cennik
    • Kontakt
  •  
    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Español
    • Português
    • Italiano
    • Română
    • Dansk
    • Polski
    • Nederlands

Sag mal weinst du etwa oder ist das die Zwiebel?

Vielleicht wäre es an Tagen wie heute sinnvoll, sich nach dem Motto zu richten und einfach beim Zwiebelschneiden eine Sonnenbrille zu tragen. Doch manchmal hilft auch das nicht, das Weinen zu verhindern. Aber wenigstens sieht man die verschmierte Schminke dann nicht, oder? 

Zur Theorie…

Wie man hier unschwer erkennen kann, wächst die Zwiebel – ähnlich der Kartoffel – in der Erde. Allgemein gehört die Zwiebel, die auch »Speisezwiebel«¸»Küchenzwiebel«, etc. genannt wird zur Gattung der Lauchgewächse.  

Durch den regelmäßigen und auch mengenmäßig großen Konsum der Speisezwiebeln existieren heute nur noch gezüchtete Kulturen des Gewächses.  

Man unterscheidet bei den essbaren Zwiebeln die Sorten: 

  • Speisezwiebel 
  • Gemüsezwiebel 
  • Rote Zwiebeln 
  • Etagenzwiebeln 
  • Weiße Zwiebeln 
  • Schalotten 
  • Frühlingszwiebeln (ebenfalls rot und weiß) 
  • Silberzwiebeln und 
  • Perlzwiebeln. 

Die Sorten unterscheiden sich offensichtlich in der Farbe, der Form, der möglichen Lagerdauer und in Aroma und Schärfe. Das ist später bei der Verarbeitung und Verwendung wichtig, damit die Gerichte natürlich auch gelingen. 

Ein Alleskönner…

Keiner kann sich die Zwiebel aus dem Essen so wirklich wegdenken… 

Ob geröstet, gegart, frittiert, fein gehackt, in Ringen oder sogar als Zwiebelsaft. So vielfältig ihre Erscheinungsform ist, so vielfältig sind auch die möglichen Einsatzbereiche.

Man kann die Zwiebel zum Beispiel dazu verwenden, Fleisch zarter zu machen. Hierzu wird der Zwiebelsaft als Grundlage einer Marinade zum Einlegen verwendet. Ebenfalls wird dies auch beim Spießbraten zum Einsatz gebracht. Hier wird das Fleisch jedoch nicht eingelegt, sondern mit Zwiebeln und Gewürzen eingewickelt. 

Gebraten geben Zwiebeln dem Essen einen gerösteten und leicht süßlichen Hauch. Dies wird häufig bei Eintöpfen und Gemüsepfannen angewandt. Diese Süße ermöglicht es auch einen nicht scharfen Zwiebelkuchen herzustellen. 

Neben all den Möglichkeiten Zwiebeln beim Essen einzusetzen oder einfach direkt so zu verspeisen, ist der Zwiebelsaft auch landläufig dafür bekannt, eine Art günstigen Hustensaft darzustellen. Mit Honig angesetzt, kann der Saft nach ein paar Stunden Einwirkzeit wahre Wunder wirken. 

Gesund, gesünder, Zwiebel

Durch die antibiotische Wirkung, kann der Einsatz dieses selbstgemachten Hustensaftes natürlich auch wirklich nachgewiesen werden. Neben dieser Wirkung, regt die Zwiebel den menschlichen Organismus auch dazu an, das eigene Immunsystem wieder etwas mehr zu reaktivieren, um sich selbst zu helfen.   

Zudem wirken Zwiebeln blutdruck- und cholesterinsenkend, sodass man auch ohne krank zu sein, gut und gerne Zwiebeln essen kann. Man kann auch fast nicht zu viel davon essen – außer man hat einen schwachen Magen, da führt die Zwiebel eher zu Blähungen. Mit nur 28 kcal pro 100 Gramm ist das auch für die Figur in Ordnung. 

Wer im Inneren helfen kann, kann das vielleicht ja auch von Außen… Und tatsächlich. Die Zwiebel kann auch bei Hautirritationen wie z.B. von Insektenstichen oder bei der Heilung von Narben helfen. 

Einmal mit ohne Zwiebeln…

Die wohl bekannteste Kundenaussage bei jedem Döner-Verkäufer. Somit ist schonmal ein Gericht klar, welches auf die Zwiebel eigentlich nicht verzichten möchte: der Döner. Ebenso natürlich auch der Dürüm oder der Bruder des Döners: das Gyros
Schaut man sich in der Reihe der Fast Food Gerichte weiter um, so findet man schnell die Zwiebelringe. Schön mit Teig frittiert können sie analog wie Pommes als Beilage gereicht werden.  

Schön bayrisch bzw. österreichisch wird es dann mit den Röstzwiebeln auf den Kässpatzen. Ebenso dürfen auf der Pizza Tonno die Zwiebelringe nicht fehlen – hier jedoch wieder im Rohformat. 

Zudem werden die Zwiebeln wie oben schon beschrieben häufig für den Geschmack in Gerichten verwendet: Hackbraten, Shakshuka, Gulasch, etc. 

Wusstest du schon?

Die Tränen, die beim Zwiebelschneiden fließen, kommen von den in der Zwiebel enthaltenen und durch das Schneiden freigesetzten Schwefelverbindungen. Man kann das jedoch durch das vorherige kühlstellen der Zwiebel im Kühlschrank ein wenig vermindern. 

Filtr

Ostatnio

Who said anything about alcohol?
General / 21 godzin temu

Who said anything about alcohol?


It's all about cheese. Discover all the varieties and ways you can enjoy it
General / 4 dni temu

It's all about cheese. Discover all the varieties and ways you can enjoy it


Zwierzęce czy wegańskie, pełnotłuste czy niskotłuszczowe: mleko. Dostępne produkty i korzyści zdrowotne
General / 1 tydzień temu

Zwierzęce czy wegańskie, pełnotłuste czy niskotłuszczowe: mleko. Dostępne produkty i korzyści zdrowotne


Wszystko o wszechstronnym ziemniaku: pochodzenie, składniki odżywcze, przygotowanie knedli, frytek i wielu innych potraw.
General / 1 tydzień temu

Wszystko o wszechstronnym ziemniaku: pochodzenie, składniki odżywcze, przygotowanie knedli, frytek i wielu innych potraw.


Skąd pochodzi hamburger i jak go przygotować
General / 1 tydzień temu

Skąd pochodzi hamburger i jak go przygotować


Co to są szparagi i jakie są najsmaczniejsze sposoby ich przyrządzania i jedzenia
General / 2 tygodnie temu

Co to są szparagi i jakie są najsmaczniejsze sposoby ich przyrządzania i jedzenia


Oto dlaczego pszczoły są tak ważne dla naszego odżywiania, a także: czy miód jest naprawdę zdrowy?
General / 2 tygodnie temu

Oto dlaczego pszczoły są tak ważne dla naszego odżywiania, a także: czy miód jest naprawdę zdrowy?


Wszystkiego najlepszego z okazji Narodowego Dnia Grilla! Domowe, bufetowe... a co z koreańskim bbq?
General / 3 tygodnie temu

Wszystkiego najlepszego z okazji Narodowego Dnia Grilla! Domowe, bufetowe... a co z koreańskim bbq?


Jest to dzień Jedz, co chcesz, ale co chcesz zjeść? Mamy dla ciebie kilka propozycji
General / 4 tygodnie temu

Jest to dzień Jedz, co chcesz, ale co chcesz zjeść? Mamy dla ciebie kilka propozycji


Dzień Bez Diety: co to znaczy i jak to się zaczęło
General / 1 miesiąc temu

Dzień Bez Diety: co to znaczy i jak to się zaczęło

Informacje o menu Menulist

Menulist to popularna platforma dla restauracji i ich menu ze zdjęciami, cenami, recenzjami i wieloma innymi informacjami!

  • Informacje prawne
  • O nas
Strony
  • Zasady i warunki
  • Informacje prawne
  • Obietnica jakości
  • Polityka prywatności
  • O nas
  • Prasowe
  • Często zadawane pytania
  • Polityka cookies
Restauracje
  • Nowe restauracje Polska
  • Miasta Polska
Ostatnio wyszukiwane
  • Restauracje BielskoBiala
  • Restauracje Lodz Polska
  • Restauracje Kolbaskowo
  • Restauracje Dobra
  • Restauracje Wlochy
  • Restauracje Gdynia
  • Restauracje Chorzow
  • Restauracje Pyskowice
  • Pobierz w App Store Kup w Google Play
© Wszelkie prawa zastrzeżone Dla właścicieli restauracji Kontakt Kariera - Zacznij pracę w naszej Drużynie
Twoje doświadczenia na tej witrynie będą lepsze dzięki cookies.